Über uns
Formen und Ziele unserer pädagogischen Arbeit
Ohne eine heitere, vollwertige Kindheit verkümmert das ganze spätere Leben!
Janus Korcak
Ein Kind hat ein Recht auf …
… Sein so sein
Wir begegnen einem Kind mit: Offenheit, Respekt, ohne Vorurteile und Ehrlichkeit.
…seine Persönlichkeit, Individualität und seine Eigenständigkeit
Wir nehmen ein Kind an, mit seinen Stärken und Schwächen, indem wir seine individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten fördern.
…Selbstständigkeit, Solidarität, Hilfestellung
Wir geben Anregungen zum gegenseitigen Unterstützen und Helfen.
Wir fördern die Gemeinschaft in der Gruppe und bieten Förderung zu größtmöglicher Selbstständigkeit.
…Grenzen und Regeln
Wir geben dem Kind Orientiierung, Sicherheit und Halt.
… zu forschen und experimentieren
Wir bieten den Kindern Anregungen, nehmen ihre Themen auf und geben ihnen Raum, Zeit und Material, um sich zu bilden , zu lernen.
… eigene Phantasie und eigene Welten
Wir ermöglichen den Kindern ihre Gefühle, Interessen , Kreativität zum Ausdruck zu bringen.
…Sich aufzuhalten, wo es will im Rahmen seiner Fähigkeiten und seiner Möglichkeiten
Wir geben den Kindern Freiräume zur Entfaltung ihrer individuellen Fähigkeiten innerhalb unserer Tagesstruktur und unserer Räumlichkeiten.
… einen geregelten Tagesablauf
Wir geben den Kindern Geborgenheit und Vertrautheit.
… sich zurückzuziehen und „Nein “ zu sagen
Wir nehmen die Bedürfnisse der Kinder wahr, respektieren diese und fördern somit ihre Persönlichkeitsentwicklung.
… Fehler zu machen und daraus zu lernen
Wir beobachten und begleiten die Entwicklung der Kinder und suchen in schwierigen Situationen gemeinsam nach Lösungen.